Warum Spitzentechnologien unseren Schlaf neu definieren
Optische Sensoren, Beschleunigungsmesser und Atemfrequenzanalysen erkennen Muster, die auf Schlafzyklen, Mikro-Weckreaktionen und Störungen hinweisen. So sehen Sie nicht nur Zahlen, sondern verstehen Zusammenhänge und können Routinen datenbasiert anpassen, ohne Ihr Gefühl zu ignorieren.
Warum Spitzentechnologien unseren Schlaf neu definieren
Anstatt pauschaler Tipps erstellt KI aus Ihren Gewohnheiten und Schlafkurven maßgeschneiderte Vorschläge: Wann runterfahren, wie Licht und Temperatur gestalten, welche Gewohnheit zuerst ändern. Kommentieren Sie, welche Empfehlung bei Ihnen den größten Unterschied gemacht hat.