Schlaf als Superkraft: Intelligente Betten und Raumökosysteme
Matratzenauflagen kühlen oder wärmen nach Schlafphase und Hormonlage. Leichte Senkung vor Tiefschlaf, sanftes Erwärmen vor Aufwachen. Wer Probleme mit nächtlichem Grübeln hat, spürt oft zuerst Ruhe über den Körper, dann über den Kopf.
Schlaf als Superkraft: Intelligente Betten und Raumökosysteme
Sensoren überwachen CO₂, Feinstaub und Feuchte, reagieren automatisch mit Lüftung und leisen Filtern. Spürbar sind morgens klarere Nebenhöhlen und weniger Schwere in den Augen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen – welche Luftwerte fühlen sich für Sie ideal an?