Sensorik im Detail: Was der Körper wirklich erzählt
PPG erkennt Pulswellen und Herzfrequenzvariabilität, EKG-Module erfassen elektrische Aktivität. Zusammen ermöglichen sie Rhythmusanalysen und Stressindikatoren. Entscheidend sind saubere Elektrodenkontakte, Lichtqualität und Bewegungsfilter. Haben Sie Fragen zu Messgenauigkeit? Schreiben Sie uns Ihre Szenarien.
Sensorik im Detail: Was der Körper wirklich erzählt
Manschettenlose Messungen nutzen Puls-Transitzeit, tonometrische Verfahren und KI-Kalibrierungen. Sie sind bequem, erfordern jedoch individuelle Kalibrierung und regelmäßige Validierung. Wir sammeln Nutzererfahrungen: Wie stabil sind Ihre Werte im Alltag, etwa beim Pendeln?